Repertoire & Event Archive

Repertoire List (excerpt)


Sacred Works

W. A. Mozart

  • Krönungsmesse in C-Dur KV 317*
  • Große Messe in c-Moll KV 427 1. Sopran
  • Missa brevis in F-Dur KV 192*
  • Missa brevis in D-Dur KV 194*
  • “Laudate dominum” aus „Vesperae solennes de confessore“ KV 339*
  • „Spatzenmesse“: Messe in C-Dur KV 220*
  • Requiem KV 626*
  • Exsultate jubilate KV 165*

F. Schubert

  • Messe in C-Dur D 452*
  • Totus in corde lanqueo D 136 *
  • Der gute Hirt D 449 *
  • Deutsche Messe D 872 (als Solistenquartett) *

J. S. Bach

  • Wir eilen mit schwachen doch emsigen Schritten BWV 78*
  • „Dominus Deus“ aus Messe in h-Moll BWV 232*
  • Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ BWV 51*
  • Hochzeitskantate „Weichet nur, betrübte Schatten“ BWV 202 *
  • „Zerfließe mein Herze“: Johannespassion*

J.Haydn

  • „Paukenmesse“: Missa in tempore belli Hob. XXII: 9*
  • Missa brevis in F-Dur Hob. XXII:1*
  • “Kleine Orgelsolomesse”: Missa brevis Sancti Johannis de Deo Hob. XXII :7*
  • “Mariazellermesse”: Missa Cellensis in C-Dur Hob. XXII :8*
  • „Nun beut die Flur das frische Grün“, „Auf starkem Fittiche schwinget der Adler stolz“: Die Schöpfung *

G. F. Händel

  • „9 Deutsche Arien“ HWV 207 *

C. Saint-Saens

  • Oratorio de Noël Op. 12*

G. Pergolesi

  • Stabat mater *
  • Salve Regina in f-Moll

J. Albrechtsberger

  • Missa in D-Dur *

Cesar Franck

  • Panis Angelicus*

Cecile Chaminade

  • Messe pour deux voix égales op. 167*

Joseph v. Eybler

  • Omnes de Saba*

Opera / Symphonies / Chamber Music

W. A. Mozart

  • Die Zauberflöte
    • Königin der Nacht*
    • Papagena*
  • Bastien & Bastienne
    • Bastienne*
  • Die Entführung aus dem Serail
    • „Durch Zärtlichkeit und Schmeicheln“*
    • „Martern aller Arten“
    • „Traurigkeit!“
  • Le nozze di Figaro
    • „Giunse alfin il momento…Deh vieni non tadar”*
    • „Una donna quindici anni“*
    • „Voi che sapete“
  • Don Giovanni
    • „Batti, batti, o bel Masetto“
  • Schon lacht der holde Frühling KV 580
  • La clemenza di Tito
    • „Parto, Parto, ma tu ben mio!“ *
  • Der Schauspieldirektor
    • „Holder Jüngling“
    • Nun schlägt die Abschiedsstunde“

G. Mahler

  • „Das himmlische Leben“ aus der 4. Symphonie, 4. Satz*

L. v. Beethoven

  • Finale der 9. Symphonie*

Ch.W. Gluck

  • „Grands Dieux!“: Alceste*
  • „Gli sguardi trattieni“: Orfeo ed Euridice*

Richard Strauß

  • Szene: Überreichung der silbernen Rose aus „Der Rosenkavalier“ *

E.W. Korngold

  • „Glück das mir verblieb“ aus „Die Tote Stadt“*

E. Humperdinck

  • Hänsel und Gretel
    • Gretel*
    • Sandmännchen und Taumännchen

J. Offenbach

  • Les contes d’Hoffmann
    • „Les oiseaux dans la charmille“*
    • „Belle nuit“*

G. Puccini

  • „O mio babbino caro“ aus „Gianni Schicchi”*

G. Verdi

  • „Caro nome“ aus „Rigoletto“

Arnold Schönberg

  • Streichquartett op. 10 mit obligatem Sopran*

Operetta

Johann Strauß

  • Die Fledermaus
    • Rolle der Adele*
  • Wiener Blut
    • Wiener Blut*
    • Grüß dich Gott, mein liebes Nesterl
    • Wiener Blut*
  • Die Tänzerin Fanny Elsler
    • Draußen in Sievering blüht schon der Flieder*
  • Frühlingsstimmenwalzer op. 410*
  • Schwips-Lied*

Franz Lehar

  • Die lustige Witwe
    • „Vilja-Lied“*
    • „Ich bin eine anständge Frau“*
  • Giuditta
    • „Meine Lippen sie küssen so heiß“*
  • Eva
    • „Im heimlichen Dämmer der silbernen Ampel“

Event Archive (excerpt)


Deprecated shortcode. Use [vsel list="past"] instead.